Hallo , wir sind Detgard und Karsten Schmidt .
Seit über 35 Jahren sammeln wir historische und alte Kaffeemühlen . Wie kommt man zu so einem Hobby ? Es fing mit einer ausrangierten Kaffeemühle an , die oben auf dem Küchenschrank stand . Als Freunde und Bekannte uns besuchten , gab es immer wieder die Bemerkung : so eine haben wir auch noch , die könnt ihr gerne haben . So kamen im Laufe der Zeit immer mehr Kaffeemühlen auf den Küchenschrank . Bis eines Tages der Küchenschrank nicht mehr ausreichte und die ersten Regale aufgestellt wurden . Nach und nach kauften wir auch auf Flohmärkten und bei Antikhändlern . Nach einiger Zeit interessierten wir uns auch für die Geschichte der Kaffeemühle und deren Hersteller , die zusammen mit Berichten , Werbung und alten Katalogen einige Ordner füllt . Auch gibt es etliche Bücher zum Thema Kaffeemühlen .
Peter Dienes Peugeot Zassenhaus
Inzwischen haben wir Kaffeemühlen von ca. 300 Herstellern . Trotzdem werden diese Seiten kein vollständiges Bild über das Thema " historische und alte Kaffeemühlen " geben können . Und es gibt noch sehr viele Kaffeemühlen , die wir nicht in unserer Sammlung haben .
Wir möchten auf diesen Seiten nur einen Ausschnitt aus unserer Sammlung für Interessierte zeigen . Sollten Sie Berichtigungen oder Anregungen haben , nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf . Schauen Sie sich die Bilder an , entdecken Sie die Vielfalt eines Gegenstandes , den es in jedem Haushalt gab . Denken Sie ein Stück zurück , und vielleicht erinnern Sie sich an eine Zeit , in der Kaffeetrinken ein wirklicher Genuss war , eine Zeit mit etwas mehr Besinnlichkeit , weniger Hektik und mehr Gemeinsamkeit .
Ihre Fragen zu Alter und Hersteller Ihrer Kaffeemühle werden wir , wenn möglich beantworten . Haben Sie aber bitte Verständnis dafür , daß wir keine Werteinschätzungen abgeben können und wollen .
Wir interessieren uns immer noch für Literatur zu Kaffeemühlen , Prospekte , Werbung , Firmengeschichte der Hersteller , Ersatzteile und überhaupt alles was mit Kaffeemühlen zu tun hat . Wenn Sie uns Ihre Kaffeemühle verkaufen wollen , senden Sie uns aussagekräftige Fotos und Ihre Preisvorstellung . Daraufhin teilen wir Ihnen mit , ob unsererseits ein Interesse am Ankauf besteht .
Übrigens ist bei uns die
- kleinste Kaffeemühle für Erwachsene eine Kleinstkaffee - und Gewürzmühle " Mignon " vom VEB Spiegelwerk
Wilsdruff , Höhe 10 cm zu finden im Menüpunkt " Kunststoff "
- größte Kaffeemühle die " Ideal No 49 " der Firma A.Jörgensen , Kopenhagen , Höhe 160 cm , zu finden im
Menüpunkt " Ladenkaffeemühlen "
- schwerste Kaffeemühle eine Stawert , Modell DK6D , mit einem Gewicht von ca. 102 kg
bei einer Höhe von ca. 80 cm , zu finden im Menüpunkt " Ladenkaffeemühlen "
- älteste Kaffeemühle eine holländische Reisekaffeemühle aus der Zeit von 1750 - 1780 bei den
" Schoßkaffeemühlen " oder die Sablier aus Frankreich um 1750 bei " Eisenkaffeemühlen "
Allen Interessierten , Sammlern , Suchenden und auch dem zufälligen Besucher wünschen wir viel Spass beim Betrachten dieser Seiten . Ein Klick auf die Fotos vergrößert sie . Die Informationen auf den folgenden Seiten stellen wir kostenlos zur Verfügung , übernehmen allerdings keine Garantie für die Richtigkeit .
Über einen Eintrag im Gästebuch würden wir uns natürlich freuen - ist es doch Lohn unserer Arbeit .
Damit unsere Sammlung auch Interessierten zugänglich wird , suchen wir Museen , die Interesse daran haben , unsere Sammlung aus zustellen . Möglich wären auch Vorträge über die Geschichte der Kaffeemühle für Erwachsene und KInder .
Detgard und Karsten Schmidt , 01.06.2018
Unsere alte Homepage bei repage.de existierte vom 01.11.2008 - 15.06.2018 und hatte in dieser Zeit ca. 23400 Besucher